Fußball
Verändertes Hygienekonzept zur Wiederaufnahme des Sportangebotes
UPDATE, Stand: 15.07.2020
Es gibt weitere Lockerungen im Zuge der Corona-Krise. Das angepasste Hygiene-Konzept ist weiter unten zu sehen.
UPDATE, Stand: 15.06.2020
Mit dem heutigen Tag sind weitere Lockerungen im Zuge der Corona-Krise in Kraft getreten.
Daher war eine Veränderung des Hygienekonzepts notwedig. DIes ist ein wenig weiter unten direkt angefügt.
Stand: 30. Mai 2020:
Der Vorstand des SC Falke Saerbeck freut sich, dass das Sportangebot des Vereins in Teilen wieder aufgenommen werden kann. Unser Ziel ist, im Laufe der kommenden Wochen mit weiteren Sportangeboten drinnen und draußen wieder zu starten. Wir werden jedoch den Sportbetrieb nur schrittweise aufnehmen können, um die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen jederzeit überprüfen und ggf. nachbessern zu können. Die einzelnen Abteilungen bzw. Mannschaften werden die Sportler hierzu gesondert informieren. Der Spaß am Sport liegt uns sehr am Herzen, die Gesundheit von uns allen geht aber vor.
Das ab Dienstag, 02.06.2020 bis 12.08.2020 gültige Gesamkonzept zur Sporthallennutzung der Gemeinde Saerbeck ist dabei zu beachten. Alles findet unter Beachtung der Corana-Hygieneregeln des SC Falke Saerbeck statt.
Hier nun das komplette Hygiene-Konzept
Zweiter Termin Falke-Masken
Am Dienstag fand die Ausgabe der gesponsorten Falke-Masken an die Trainer und Betreuer des Vereins statt.
Doch noch haben sich nicht alle Trainer und Betreuer die kostenlose Maske abgeholt.
Daher findet am kommenden Dienstag (26. Mai) erneut von 18 bis 19 Uhr die kontaktlose Übergabe am Falke-Heim statt.
Wer nicht selbst kommen kann, darf auch gerne eine Vertretungsperson zur Abholung schicken.
Sollten dann noch Masken übrig sein, gehen diese in den Verkauf und sind für 5 Euro erhältlich.
Wer Interesse an einer solchen Maske hat, kann sich an Andre Hansmeier wenden. Der Erlös kommt natürlich dem Verein zugute!
Falke-Masken für Trainer und Betreuer

Zeltlager 2020 abgesagt

Endlich online: Teamshop Falke Saerbeck
Ab sofort können alle unseren Mitglieder, Freunde und Fans sich Sport-Bekleidung und -Taschen mit dem Falke Logo online bestellen.
Sport Olymp (Greven) hat gemeinsam mit Jako einen Online-Teamshop auf die Beine gestellt.
Einfach das passende Produkt auswählen,bei Bedarf mit Spielernamen oder Nummer personalisieren, bestellen und bei Sport Olymp abholen. Hier kann auch im Vorfeld anprobiert werden, damit man auch wirklich die richtige Größe bestellt.
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Sport Olymp wenden.
Brief an alle Vereinsmitglieder
Liebe Vereinsmitglieder,
an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln: Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht somit der komplette Sport-, Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb!
Wir können Ihnen aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in Ihrem Verein wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück auf die Spielfelder, Trainingshallen oder Freiluftanlagen geht. Denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen …
Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass Sie uns in einer solchen Ausnahmesituation die Treue halten und unserem Verein als Mitglieder erhalten bleiben. Auch wenn wir Ihnen aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keine Kursteilnahme ermöglichen und keinen Sportraum zur Verfügung stellen können, sollten wir diese schwierige Phase als solidarische Gemeinschaft überstehen. Das kann aber nur funktionieren, wenn wir dank Ihrer unverändert fließenden Beiträge die verschiedenen ganzjährig laufenden Kosten (von Personal bis Versicherungen) decken können.
Kurzum: Sie haben nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als Ihre sportliche Heimat ausgewählt. Lassen Sie uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer Ihrer Mitgliedschaft setzen Sie das richtige Zeichen, diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche garantiert zurückzahlen.
Die finanziellen Auswirkungen auf den Verein können wir heute noch nicht absehen. Wir hoffen dies im 2. Halbjahr besser überschauen zu können. Der Vereinsbeitrag für das 2. Quartal ist im Mai daher in unveränderter Höhe zu zahlen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
D1 sucht Trikotsponsor
Videokonferenz der Jugendleitung Falke Saerbeck Fußball
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten fand die Besprechung der Jugendleitung der Fußball Abteilung des SC Falke Saerbeck diesmal als Web-Konferenz statt. Entgegen dem allgemeinen Trend geht die Fußballjugendabteilung mit einer konstant hohen Mannschaftszahl in die neue Saison. „Wir beabsichtigen wieder 19 Jugendmannschaften zur neuen Saison zu melden und sind dabei auf keine Spielgemeinschaft angewiesen. Wir freuen uns über ein sehr positives Verhältnis von aktiven Spielern zur Zahl der Einwohner in Saerbeck“ berichtet Jugendobmann Heiko Schumacher.
Der Spielbertrieb ist derzeit komplett ausgesetzt und es bleibt unsicher, wie es hier weitergeht. Um auf alles vorbereitet zu sein, planten die Mitglieder der Jugendabteilung, als würden die Saison und alles Weitere wie gewöhnlich ablaufen.
Hier wird auch zukünftig einiges unternommen, um die Kinder und Jugendlichen für das gemeinsame Fußballspielen zu begeistern. Angefangen beim Kindergartenturnier, der Teilnahme am Ferienspaß, dem eigenen Zeltlager in der ersten Sommerferienwoche, schon für die Kleinsten wird vieles geboten.Beim Weltkindertag wird sich der Jugendfußball mit einer großen Fußballdartscheibe präsentieren.
Nachdem Falke Saerbeck bereits in 2019 die Junioren Kreispokal Endspiele mit großem Erfolg ausrichten durfte, freut man sich in 2020 die Kreispokal Endspiele der E-Junioren des Kreises Tecklenburg ausrichten zu dürfen.
„Durch die Einnahmen, welche wir bei den Turnieren und mit dem Stand auf dem Weihnachtsmarkt erzielen, können wir die Mannschaften bei Fahrten und Aktivitäten unterstützen", berichtet Jugendobmann Heiko Schumacher. Der größte Teil der generierten Mehreinnahmen wird genutzt, um allen Mannschaften optimale Trainingsbedienungen zu bieten. So konnten neue Tore angeschafft werden, um allen Mannschaften gute Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Die Infrastruktur auf dem Sportgelände in Saerbeck wird durch die Installation einer weiteren Flutlichtanlage sinnvoll erweitert. Um dies alles voll nutzen zu können, bedarf es einer Vielzahl Ehrenamtler, die sich als Trainer oder Betreuer in den Dienst der Mannschaften stellen. Die Planungen der Trainerteams für die neue Saison sind weitestgehend
abgeschlossen. In den nächsten Tagen plant Heiko Schumacher weitere Web-Konferenzen mit verschiedenen Trainerteams, um die Mannschaftseinteilungen in den Bereichen F, E und D (jeweils 3 Mannschaften pro Bereich) zu besprechen. Im Kinder-und Jugendbereich sieht sich Falke Saerbeck top aufgestellt und man plant wieder mit vier Mädchen-Mannschaften für die neue Saison.
Falke-Büro geschlossen
Wegen der aktuellen Lage ist auch das Falke-Büro ab sofort und bis auf weiteres geschlossen.
Rückfragen werden unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! natürlich weiterhin alsbald möglich beantwortet.
Wir danken für euer aller Verständnis!
Foto: pixabay
Vandalismus auf dem Sportplatz
Tornetz mutwillig zerschnitten
Leider ist das Netz eines großen Tores auf Platz 2 vermutlich zwischen Mittwochabend und Donmnerstagnachmittag (12. März) zerschnitten worden. Es muss nun ausgetauscht werden und die Kosten dafür trägt die Abteilung Jugendfußball des Vereins.
Die Jugendabteilung generiert durch den Verkauf auf dem Saerbecker Adventsmarkt und den eigenen ca. 30 Hallenturnieren Einnahmen, die zur Förderung der Jugend dienen sollen. Trikots, Bälle, Tore und Fortbildungen werden davon bezahlt. Mit viel Herzblut der Trainer und der super Unterstützung durch die Eltern, kann der Verein für einen verhältnismäßig kleinen Ort sehr viele Mannschaften stellen und durch die eigenen Einnahmen ein attraktives Angebot schaffen.
Diese Mühen werden durch solche Aktionen mutwillig zerstört.
"Als Verein verurteilen diese Aktion und ärgern uns darüber, dass für den Ersatz des Tornetzes andere wichtigere und notwendige Sachen zurück gestellt werden müssen", so die Jugendabteilung.
Für sachdienliche Hinweise bitte den Verein anschreiben.